Thema defekte Kellerabdichtung
Warum ist die Kellerabdichtung wichtig? - Defekte Kellerabdichtung - BAS Ratgeber
Mängel an der Kellerabdichtung haben weitreichende Folgen. Denn die Abdichtungen des Kellers halten Feuchtigkeit vom Gebäude fern und verhindern Schäden an der Bausubstanz. Je frühzeitiger Hausbesitzer reagieren, umso geringer ist der Sanierungsaufwand...
Was verursacht die feuchten Stellen im Wand-Boden-Bereich des Kellers? - BAS-Ratgeber
Oftmals beobachten Hausbesitzer, das nur der untere Bereich der Kellerwand oder der Kellerfußboden nass ist. Diese Symtome sind kennzeichnen für einen Defekt an einer ganz bestimmten Abdichtungsform des Kellers. Das Schadbild ist typisch für modernere Gebäude, deren Keller bereits auf einer Bodenplatte errichtet wurden. Lesen Sie hier, wie Sie dauerhaft Abhilfe schaffen können...
Was hilft gegen nichtdrückendes Wasser im Keller? - BAS-Ratgeber
Wasser im Keller kann viele Ursachen haben. Ist die Herkunft nichtdrückendes Wasser, staut es sich nicht an der Kelleraußenwand. Dennoch kann es druch defekte an der Bausubstanz in den Keller gelangen und Schäden anrichten..
Warum drückt Wasser durch Kellerwände? - BAS-Ratgeber
Drückendes Wasser wirkt auf die Kelleraußenmauern, wenn diese in einer Stau- oder Grundwasserschicht gelegen sind. Ist die Kellerabdichtung defekt, gelangt es ins Kellerinnere. Was Sie bei Verdacht auf drückendes Wasser beachten sollten...
Wie kommt es zu aufsteigender Feuchtigkeit im Keller? - BAS-Ratgeber
Warum ist die Kellerwand feucht? Wasser im Keller kann kapillar über Poren im Mauerwerk gegen die Schwerkraft in der Kellerwand bis in darüberliegende Stockwerke steigen und eklatante Schäden anrichten. Was Sie über aufsteigende Feuchte im Keller wissen müssen...
Die Leistungen bei der Bauwerksabdichtung von BAS Mauerwerkstrockenlegung
Mehr für’s Geld mit BAS Mauertrockenlegung! Profitieren Sie von umfangreichen Vorab-Leistungen und einer zuverlässigen, fachgerechten Bauwerksabdichtung mit langer Garantie. Alle Hausbesitzer können eine umfassende Schadens- und Ursachenanalyse mit Beratung vor Ort durch einen Sachverständigen kostenlos und unverbindlich erhalten!