Die nachträgliche Trockenlegung durch Erneuerung der defekten oder fehlenden horizontalen Sperrschicht mit dem BAS Injektionsverfahren® gegen aufsteigende Feuchtigkeit sichert Ihnen eine dauerhafte Abdichtung mit 10 Jahren Garantie.
Das BAS Injektionsverfahren® ist das sichere und preiswerte Trockenlegunsverfahren für Gebäude mit Baujahr vor 1989: ohne Risiko, ganz ohne aufwendige Erdarbeiten, ohne Zerstörung von Außenanlagen und ohne Schädigung der Bausubstanz. Eine effektive und dauerhafte Trockenlegung bei aufsteigender Feuchtigkeit mit vergleichsweise geringen Kosten und zügiger Durchführung.
Doppelt hält besser! Die BAS geht bei der Mauerwerkstrockenlegung nach der tausendfach bewährten und mauerwerksschonenden Injektionsmethode vor. Die feuchte Wand erhält zwei Zeilen gegeneinander versetzte Bohrungen. Durch die zweizeilige Ausführung entstehen damit keine Schwachstellen in den Überlappungsbereichen. Das umweltfreundliche, lösungsmittelfreie Material der Eigenmarke BAS Injekt 100® wird in Deutschland hergestellt, ist staatlich zertifiziert und unterliegt einer ständigen Gütekontrolle.
YouTube-Video Kellerabdichtung von innen im BAS Injektionsverfahren®
YouTube-Video Mauertrockenlegung von außen im BAS Injektionsverfahren®
Ihr Spezialbetrieb für die Abdichtung von Altbauten: BAS Mauerwerkstrockenlegung
Die BAS ist Spezialbetrieb für Haustrockenlegung sowie Kellerabdichtung und hilft zuverlässig, unkompliziert und schnell bei der Beseitigung von Feuchtigkeitsproblemen im Haus. Hauseigentümer erhalten umfassendes Informationsmaterial, eine Objektbesichtigung mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung, fachliche Beratung durch erfahrene Sachverständige vor Ort sowie einen Kostenvoranschlag mit Festpreisgarantie erhalten – garantiert kostenlos und unverbindlich!
Für Neubauten mit Baujahr nach 1989 kommt ein anderes Injektionsverfahren als bei der Altbautrockenlegung zum Einsatz: die nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung mit dem exklusiven Injektionsmaterial BAS WBA 100®.