MENU ausklappen
MENU schliessen

Abdichtung & Trockenlegung

Der BAS Ratgeber

Aller­gien durch
Schim­mel?

Ratgeber Abdichtung Schimmel-Allergien durch feuchte Mauern
Neben den eigent­li­chen Schädi­gungen und Folge­er­schei­nungen durch Feuchtig­keit im Haus besteht eine weitere Gefahr: Die Bil­dung von Schimmel! Nach Angaben von Wissen­schaft­lern können in feuchten Haus­berei­chen über 100 ver­schie­dene Arten von Schimmel­pilzen vor­kommen. Besonders heikel: Schimmel­pilze können oft unbe­merkt hinter Ver­klei­dungen, Möbeln, Abzugs­hauben usw. wuchern. Das kann jahr­zehnte­lang pass­ieren, ohne dass es den Bewoh­nern bewusst wurde.

Ihr trocke­nes Haus
be­deu­tet für Sie

Ratgeber Trockenlegung: trockenes Haus hat viele Vorteile
Hier haben wir für Sie zu­sammen­ge­fasst, was ihr trock­enes Haus für Sie be­deu­ten kann. Hier­bei muss jedoch klar vom an­ge­wende­ten Ver­fah­ren aus­ge­gan­gen werden. Weiter­füh­rende Lite­ratur zu diesem…

Machen feuchte
Wände krank?

Ansteckungsrisiko steigt bei hoher Luftfeuchte
Auch geringe Mengen von Feuch­tig­keit im Mauer­werk können das Wohn­klima im gesamten Haus dras­tisch ver­schlech­tern. Unab­hängig davon, ob die Feuch­tigkeit im Keller oder bereits im Wohn­be­reich vor­handen ist…

Krebs­ge­fahr durch
Lösungs­mittel bei
Trocken­legung?

Ratgeber Trockenlegung: Vorsicht bei Lösungsmitteln im Trockenlegungs-Material
Bei der Trocken­legung kommen immer noch eine Reihe von Mater­ialien zum Ein­satz, die mehr oder minder große Mengen von Lösungs­mitteln ent­halten. Daß bestimmte Lösungs­mittel in einer ent­sprechen­den Kon­zen­tra­tion…

Fach­leute raten
dringend:
Trocken­legung zuerst!

Ratgeber Abdichtung: erster Schritt ist Feuchtigkeits-Sanierung
Feuch­tigkeit im Mauer­werk ist gefähr­lich. Vom Haus­besitzer nicht zur Kennt­nis genommen oder einfach ver­nach­lässigt, zei­gen sich mit der Zeit die extre­men Folge­erschei­nungen. Archi­tekten und Sach­ver­stän­digen ist die…

Was tun
gegen feuch­tes
Mauer­werk?

Ratgeber Abdichtung: Was soll gegen feuchtes Mauerwerk getan werden
In den 1990ern hieß es: Jedem Haus­be­sit­zer ist heute bewuss­ter denn je, wie sehr in den letz­ten Jahr­zehn­ten die Bau­subs­tanz in unseren Städ­ten und Gemeinden Scha­den genommen hat. Moderne, geeig­nete Mate­ria­lien, erprobte Sanie­rungs­tech­niken und quali­fizierte Fach­be­triebe standen nur in den selten­sten Fällen den priva­ten Haus­be­sitzern in der Ver­gangen­heit zur Ver­fügung. Die daraus ent­stan­denen Schäden sind für uns alle täg­lich sicht­bar. Undich­te Dächer, schad­hafte Fassa­den…

Wohnungen in Deutsch­land
sind häufig mit
gesund­heits­ge­fähr­den­den
Schimmel­pilzen be­las­tet

Ratgeber Abdichtung: Schimmelpilze im Haus
Zahl­reiche Woh­nungen in Deutsch­land sind mit gesund­heits­ge­fähr­denden Schimmel­pilzen belastet – besonders in der kalten Jahres­zeit. Das ist die besorg­nis­erre­gende Bilanz einer Unter­suchung der STIF­TUNG WAREN­TEST. Inner­halb weniger Monate haben sich bereits mehr als 1.700 Haus­halte betei­ligt…

Miss­er­folg beim
Selber­machen?
Trockenlegung auf
Nummer sicher

Ratgeber Trockenlegung: Fatale Fehler beim selber trockenlegen
Einige Haus­be­sitzer pro­bieren die Trocken­legung immer noch selbst und sind über den Erfolg ent­täuscht. In vor­berei­tete Bohr­löcher wird per „Gieß­kannen­ver­fahren“ ein Dicht­mittel ein­ge­gossen…

Feuchte Häuser
erhöhen die
Heiz­kosten
enorm

Ratgeber Trockenlegung: Feuchtes Haus hat höhere Kosten beim Heizen
Der nächste Winter kommt bestimmt und viele Haus­be­sitzer erinnern sich noch mit Schrecken an die hohen Heiz­kosten des letzten Jahres. Eine moderne Hei­zung, neue Fenster und eine…

Feuchte Wände
verursachen schwere
Schäden am Haus…

Schaden feuchte Wand
Entdecken Hausbesitzer feuchte Wände am Haus, sollten sie schnell handeln. Denn diese führen zu Schäden an der Bausubstanz, die Stück für Stück immer weiter zunehmen…

Gut zu wissen:
So lüften
Sie richtig!

Ratgeber Abdichtung: erster Schritt ist Feuchtigkeits-Sanierung
Bei Problemen mit Feuch­tig­keit im Haus hört man oft: Lüften Sie richtig! Falsches Lüften ist oft gar nicht Ursache des Prob­lems – aller­dings ist es gut, diese Ursache auszu­schlies­sen…

Wie hoch ist der
Wert­verlust eines
feuchten Hauses?

Wertverlust feuchte Haus
Feuchtig­keits­schäden haben einen hohen negativen Einfluss auf den Wert einer Immo­bilie. Sind bau­liche Ursachen daran schuld, senken diese den Wert noch weiter – so lange sie nicht behoben werden. Zudem führt ein feuchtes Mauer­werk zu einer ganzen Reihe an weiteren finan­ziellen Nach­teilen und Risiken…

 

 

Weitere Ratgeber-Themen­gebiete:

feuchte Mauern Gesundheit und Feuchtigkeit im Haus Nachträg­liche Mauer­trocken­legung feuchte Haus­wände Kunden­service BAS Mauer­werks­trocken­legung GmbH Haustrockenlegung Salpeter­aus­blühungen auf den Mauern Abdichtungs­arbeiten - Spezialist BAS saniert defekte Abdichtungen Feuchtigkeit im Haus Nasse Wand Wasser im Mauerwerk Sachver­ständiger für Feuchtigkeit und Schimmel im Haus Injektions­material Schimmel­bildung BAS Mauer­werks­trocken­legung GmbH Trocken­legungs­ratgeber Trocken­legungs­firma Hausabdichtung schlechtes Wohnklima im Haus Trockenleger in Brandenburg Beratung bei Feuchtigkeit und Schimmel im Haus Trocken­legungs­verfahren Wasser­einbruch im Keller defekte Keller­abdichtung Nach­trägliche Keller­trocken­legung BAS - Ihr Spezial­betrieb für Abdichtung Nasse Mauern Schimmel im Haus Mauer­salpeter Feuchtig­keits­messung Mauerwerks­trocken­legung Schadens­analyse bei feuchtem Mauerwerk und Schimmel Sanierungs­ratgeber Trockenleger Leistungen zu Trocken­legung Salpeter auf der Wand Injektions­verfahren Nasser Keller Trockenlegung Mauerwerks­trocken­legung in Sachsen-Anhalt feuchte Keller­mauern Handwerker bei feuchten Wänden Unter­nehmen für Bauwerks­abdichtung hohe Luft­feuch­tigkeit in Wohnräumen Trocken­legungs­arbeiten

Datenschutz-Einstellungen
BAS ein trockenes Haus

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten:

 

Unbedingt notwendige Cookies

Funktio­nale und damit unbe­dingt notwen­dige Cookies müssen jederzeit akti­viert sein. In unserem Fall ist das die Speiche­rung Ihrer Ein­stel­lungen in unserer Cookie-Auswahl.

 

Drittanbieter-Cookies von Google

Auf unserer Inter­net­seite möchten wir mit Ihrem Ein­ver­ständ­nis gerne Google Analytics und Google Ads Con­ver­sions ver­wen­den. Beide werden über den Google Tag Manager mit IP-Anony­misie­rung einge­bun­den. Über diese Infor­ma­tio­nen können wir die Anzahl unserer Besucher zählen, die belieb­testen Seiten erken­nen und erfah­ren, wie unsere Besucher uns gefun­den haben. Google erhebt Daten und verwen­det Cookies allerdings auch, um an anderer Stelle (z.B. auf anderen Websites oder Apps) perso­nali­sierte Wer­bung bereit­zu­stellen und zu eigenen Analyse­zwecken.

Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Alle weiteren und ausführ­lichen Informa­tio­nen hierzu erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung...

 

Drittanbieter-Cookies von Microsoft

Auf unserer Inter­net­seite möchten wir mit Ihrem Ein­ver­ständ­nis gerne die Abschluss­verfol­gung von Microsoft Adver­tising ver­wen­den, einge­bun­den über das Micro­soft UET Tag. Über diese Infor­ma­tio­nen können wir erfah­ren, wie unsere Besucher uns gefun­den haben. Micro­soft erhebt Daten und verwen­det Cookies aller­dings auch, um an anderer Stelle (z.B. auf anderen Web­sites oder Apps) perso­nali­sierte Wer­bung bereit­zu­stellen und zu eigenen Analyse­zwecken.

Microsoft Adver­tising ist ein Online-Werbe­programm des Anbie­ters Micro­soft Corpo­ration, One Micro­soft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.

Alle weiteren und ausführ­lichen Informa­tio­nen hierzu erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung...