Thema Trockenlegung
Die BAS Mauerwerkstrockenlegung GmbH ist Ihr Spezialbetrieb für die Trockenlegung defekter Kellerabdichtungen und Mauerabdichtungen überall in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Wir bieten Ihnen unverbindlich einen kostenlosen Sachverständigenbesuch vorab, bei dem sich Ursache und Schaden genau feststellen lassen. Anschließend kennen wir den genauen Umfang und die lokalen Gegebenheiten und sind imstande, Ihnen die Trockenlegung zum absoluten Festpreis anzubieten.
Trockenlegung ist Vertrauenssache! In der über 25-jährigen Unternehmensgeschichte haben wir bereits tausende Häuser von feuchten Wänden befreit! Bei uns erhalten Sie 10 Jahre Garantie auf die nachträgliche Abdichtungsmaßnahme ebenso wie auf die verwendeten Materialien. Dies gibt Ihrer Sanierungsmaßnahme eine besonders hohe Sicherheit.
Wir feuen uns darauf, als Trockenlegungs-Spezialist auch Ihnen helfen zu können! Auf den folgenden Seiten haben wir viele Informationen und Ratgeber zum Thema Trockenlegung des Hauses zusammengestellt:
Trockenlegung bei Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich
Ein Streifenfundament von Altbauten hat Kontakt mit Wasser. Gefährlich für die Bausubstanz wird es, wenn dies in das Mauerwerk oberhalb gelangt. Dann zeigen sich Zersetzungserscheinungen und die Schäden verschlimmern sich. Spezialist BAS hilft mit einer effektiven Trockenlegung gegen Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich…
Wand-Boden-Abdichtung: Sanierung undichter Wand-Boden-Anschlüsse - BAS-Ratgeber
Die Wand-Boden-Abdichtung an modernen Häusern schützt vor eintretendem Wasser zwischen Bodenplatte und Mauerwerk. Diese Abdichtung im Wand-Boden-Anschluss ist häufig hoher Beanspruchung ausgesetzt und eine der größten Schwachstellen neuerer Gebäude. Ist sie defekt, ist eine nachträgliche Erneuerung wichtig...
Bautenschutz Spezialbetriebe sichern die dauerhafte Mauertrockenlegung - BAS Ratgeber
Wer legt eigentlich Mauern trocken? Und wer hilft bei nassen Wänden im Haus? Häufig fragen sich Hausbesitzer, wer im Ernstfall bei Wassereintritt in das Gebäude helfen kann. Denn längst nicht allen ist das Tätigkeitsfeld von Bautenschutz-Spezialbetrieben geläufig...
Die Horizontalsperre im Mauerwerk: Funktion, Bedeutung & Sanierung - BAS-Ratgeber
Der Horizontalsperre hat eine elementare Schutzfunktion des Gebäudes. Denn diese waagerechte Schutzschicht verhindert aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk. Ist die horizontale Sperre undicht oder fehlt sie gar völlig, folgen schwere Schäden am Haus.
Die Mauerabdichtung: Funktion und Bedeutung von Mauerwerkssperren - BAS-Ratgeber
Die Mauerabdichtung unterbindet den Wassereintritt in das Haus. Nach Funktion und Abringung wird in verschiedene Mauersperren unterscheiden. Und je nach Baualter und Struktur des Hauses unterscheiden sich die vorhandenen Abdichtungen...
Mauertrockenlegung: Feuchte Wände dauerhaft trockenlegen lassen - BAS-Ratgeber
Die Mauertrockenlegung ist ein wichtiger Sanierungsschritt, wenn ein Haus feuchte Wände durch undichte oder fehlende Mauerabdichtungen hat. Bevor weitere Sanierungsschritte folgen, gilt es erst die Feuchtigkeit dauerhaft aus dem Gebäude zu bekommen...
Aufsteigende Feuchtigkeit im Haus - Feuchte Wände durch Kapillarwasser - BAS-Ratgeber
Bei feuchten Wänden ist aufsteigende Feuchtigkeit eine mögliche Ursache. Denn Wasser steigt kapillar über feine Poren im Mauerwerk nach oben und kann so großflächig Schäden anrichten. Der BAS-Ratgeber erläutert wie aufsteigende Feuchte entsteht und was mögliche ursachen und Behebungsmöglichkeiten sind...
Schimmel auf den Wänden - Gesundheitsgefahr durch Schimmelpilze im Haus - BAS-Ratgeber
Schimmel auf Wänden ist nicht nur unschön anzusehen: Die Sporen in die Atemluft sind für alle Bewohner ungesund und beeinträchtigen das Wohnklima. Um den Schaden zu begrenzen, sollten Hausbesitzer möglichst zügig Abhilfe der Ursache schaffen...
Feuchte Wände im Haus - BAS-Ratgeber
Feuchte Wände müssen ernst genommen werden. Denn unabhängig von der Ursache gilt: Bei Wassereintritt besteht ein hohes Risiko auf Schäden am Haus. Werden diese nicht behoben, schadet die Beeinträchtigung am Gebäude fort. Hier informieren wir Sie grundlegend zum Problem mit feuchten Wänden...
Defekte Wand-Boden-Abdichtung im Keller zuverlässig erneuern - BAS-Ratgeber
Eine undichte Wand-Boden-Abdichtung im Keller hat fatale Auswirkungen. Der undichte Wand-Boden-Anschluss des Kellers kann nachträglich erneuert werden. Wichtig für dauerhafte Ruhe vor der Feuchtigkeit ist die fachgerechte Anwendung des richtigen Verfahrens...