Thema Schimmel im Haus
Die Bildung von Schimmel im Haus ist ein ernstzunehmendes Thema! Das gilt ganz besonders aufgrund der der gesundheitlichen Folgen von Schimmelpilzen. Denn einige Schimmelarten produzieren Schimmelpilzgifte. Und in den meisten Fällen gelangen gesundheitsbedenkliche Schimmelsporen in die Atemluft.
Ein besonders häufiger Grund für das Wachstum sind feuchte Wände. Denn Feuchtigkeit ist ein wichtiger Nährboden für Schimmel. Für die Entstehung feuchter Wände im Haus gibt es zahlreiche mögliche Ursachen. Und so lange die eigentliche Ursache nicht behoben wird, kehrt der Schimmel auch nach einer oberflächlichen Entfernung wieder zurück.
Wenn Sie sich zunächst erst einmal online informieren möchten, lesen Sie hier mehr in unseren Ratgebern zum Thema Schimmel im Haus…
Spezialist BAS unterstützt alle Hausbesitzer mit Schimmel im Keller oder Stockflecken im Wohnbereich jedoch auch mit kostenloser und unverbindlicher Beratung vor Ort! Diesen Service bieten wir Ihnen überall in Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt an. Bei einer kostenfreien Schadensanalyse durch einen Sachverständigen stellen wir zunächst Ursachen für die Schimmelbildung fest. Im Anschluss können wir Ihnen gerne mögliche effiziente Behebungsmöglichkeiten aufzeigen. Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns darauf, auch Ihnen zu helfen!
Schimmel auf den Wänden - Gesundheitsgefahr durch Schimmelpilze im Haus - BAS-Ratgeber
Schimmel auf Wänden ist nicht nur unschön anzusehen: Die Sporen in die Atemluft sind für alle Bewohner ungesund und beeinträchtigen das Wohnklima. Um den Schaden zu begrenzen, sollten Hausbesitzer möglichst zügig Abhilfe der Ursache schaffen...
Feuchte Wände im Haus - BAS-Ratgeber
Feuchte Wände müssen ernst genommen werden. Denn unabhängig von der Ursache gilt: Bei Wassereintritt besteht ein hohes Risiko auf Schäden am Haus. Werden diese nicht behoben, schadet die Beeinträchtigung am Gebäude fort. Hier informieren wir Sie grundlegend zum Problem mit feuchten Wänden...
Was ist die Ursache für Schimmelbildung im Keller? - BAS-Ratgeber
Schimmel im Keller ist nicht nur unansehnlich und sorgt für einen unangenehm muffigen Geruch. Schimmelbildung kann durch Sporen in der Atemluft gesundheitsbedenkliche Ausmaße annehmen. Das Problem bleibt meist nicht allein auf den Keller beschränkt...
Hygroskopische Feuchte durch Salzbildung auf den Kellerwänden - BAS-Ratgeber
Gelangt Wasser in den Keller, folgt nach vorübergehender Trocknung in einigen Fällen Salzbildung (Salpeter) auf den Kellermauern. Salzausblühungen führen zu hygroskopischer Feuchtigkeit. Und diese kann wiederum andere Schäden begünstigen...
Warum ist mein Keller feucht? - BAS-Ratgeber
Durch den direkten Kontakt der Bausubstanz zum Boden ist Wassereintritt über die Kellerwände ein heikles Thema. In den Keller kann das Wasser auf verschiedene Wege gelangen...
Hohe Luftfeuchte - Machen feuchte Wände krank? - BAS-Ratgeber
Feuchte Wände erhöhen die Luftfeuchtigkeit in den Räumen des Hauses. Eine hohe Luftfeuchte strapaziert jedoch die Atemwege und das Immunsystem. Viren oder Bakterien breiten sich in der Folge stärker aus.
Feuchtes Mauerwerk? Schimmel? Salpeter? Im Keller oder Wohnbereich? Dann sollten Sie handeln...
Feuchtes Mauerwerk, Schimmel und Salpeter? Was sind die Risiken feuchter Wände? Und was die Vorteile trockener Wände? Als Hausbesitzer sollten Sie schnell handeln. Die Auswirkungen auf Gebäude und Gesundheit nehmen zu und können erhebliche Ausmaße annehmen...
Schimmel auf feuchten Wänden im Haus - BAS berät Hausbesitzer kostenlos vor Ort
Schimmel ist häufig Folge feuchter Wände. BAS berät überall in Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen kostenlos am Ort des Schadens, ermittelt die Ursachen und berät unverbindlich zur dauerhaften Behebungsmöglichkeit.
Wohnungen sind oft mit Schimmelpilzen belastet - BAS Ratgeber
Schimmel und feuchte Wände - Wohnungen in Deutschland sind häufig mit gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzen belastet. Was das für die Bewohner bedeutet, lesen Sie im BAS Ratgeber...
Allergien durch Schimmel auf feuchten Wänden im Haus? - BAS Ratgeber
Können Allergien durch Schimmel an der Wand verursacht werden? Schimmelpilze können Ursache von Erkrankungen der Luftwege und samit auch ein möglicher Allergie-Auslöser sein.