MENU ausklappen
MENU schliessen

Thema Schimmel im Haus

Schimmel im HausDie Bildung von Schimmel im Haus ist ein ernstzu­nehmendes Thema! Das gilt ganz besonders aufgrund der der gesund­heit­lichen Folgen von Schimmel­pilzen. Denn einige Schimmel­arten produ­zieren Schimmel­pilz­gifte. Und in den meisten Fällen gelangen gesund­heits­bedenk­liche Schimmel­sporen in die Atemluft.

Ein besonders häufiger Grund für das Wachstum sind feuchte Wände. Denn Feuchtig­keit ist ein wichtiger Nährboden für Schimmel. Für die Entstehung feuchter Wände im Haus gibt es zahl­reiche mögliche Ursachen. Und so lange die eigent­liche Ursache nicht behoben wird, kehrt der Schimmel auch nach einer ober­fläch­lichen Entfer­nung wieder zurück.

Wenn Sie sich zunächst erst einmal online infor­mieren möchten, lesen Sie hier mehr in unseren Ratgebern zum Thema Schimmel im Haus…

Spezialist BAS unter­stützt alle Hausbe­sitzer mit Schimmel im Keller oder Stockflecken im Wohnbereich jedoch auch mit kosten­loser und unver­bind­licher Beratung vor Ort! Diesen Service bieten wir Ihnen überall in Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt an. Bei einer kosten­freien Schadens­analyse durch einen Sachver­ständigen stellen wir zunächst Ursachen für die Schimmel­bildung fest. Im Anschluss können wir Ihnen gerne mögliche effiziente Behebungs­möglich­keiten aufzeigen. Kontak­tieren Sie uns gerne – wir freuen uns darauf, auch Ihnen zu helfen!

Schlechtes Wohnklima? BAS Mauertrockenlegung hilft

 

Schimmel auf den Wänden - Gesundheitsgefahr durch Schimmelpilze im Haus - BAS-Ratgeber

Schimmel auf der WandSchimmel auf Wänden ist nicht nur unschön anzusehen: Die Sporen in die Atemluft sind für alle Bewohner ungesund und beeinträchtigen das Wohnklima. Um den Schaden zu begrenzen, sollten Hausbesitzer möglichst zügig Abhilfe der Ursache schaffen...

lesen >>

 

 

 

Feuchte Wände im Haus - BAS-Ratgeber

Feuchtigkeit in der WandFeuchte Wände müssen ernst genommen werden. Denn unabhängig von der Ursache gilt: Bei Wassereintritt besteht ein hohes Risiko auf Schäden am Haus. Werden diese nicht behoben, schadet die Beeinträchtigung am Gebäude fort. Hier informieren wir Sie grundlegend zum Problem mit feuchten Wänden...

lesen >>

 

 

 

Was ist die Ursache für Schimmelbildung im Keller? - BAS-Ratgeber

Schimmel auf KellerwandSchimmel im Keller ist nicht nur unansehnlich und sorgt für einen unangenehm muffigen Geruch. Schimmelbildung kann durch Sporen in der Atemluft gesundheitsbedenkliche Ausmaße annehmen. Das Problem bleibt meist nicht allein auf den Keller beschränkt...

lesen >>

 

 

 

Hygroskopische Feuchte durch Salzbildung auf den Kellerwänden - BAS-Ratgeber

Hygroskopische Feuchtigkeit KellerGelangt Wasser in den Keller, folgt nach vorübergehender Trocknung in einigen Fällen Salzbildung (Salpeter) auf den Kellermauern. Salzausblühungen führen zu hygroskopischer Feuchtigkeit. Und diese kann wiederum andere Schäden begünstigen...

lesen >>

 

 

 

Warum ist mein Keller feucht? - BAS-Ratgeber

Feuchtigkeit im KellerDurch den direkten Kontakt der Bausubstanz zum Boden ist Wassereintritt über die Kellerwände ein heikles Thema. In den Keller kann das Wasser auf verschiedene Wege gelangen...

lesen >>

 

 

 

Hohe Luftfeuchte - Machen feuchte Wände krank? - BAS-Ratgeber

Schlechtes Wohnklima durch feuchte WändeFeuchte Wände erhöhen die Luftfeuchtigkeit in den Räumen des Hauses. Eine hohe Luftfeuchte strapaziert jedoch die Atemwege und das Immunsystem. Viren oder Bakterien breiten sich in der Folge stärker aus.

lesen >>

 

 

 

Feuchtes Mauerwerk? Schimmel? Salpeter? Im Keller oder Wohnbereich? Dann sollten Sie handeln...

Vorteil trockene WändeFeuchtes Mauerwerk, Schimmel und Salpeter? Was sind die Risiken feuchter Wände? Und was die Vorteile trockener Wände? Als Hausbesitzer sollten Sie schnell handeln. Die Auswirkungen auf Gebäude und Gesundheit nehmen zu und können erhebliche Ausmaße annehmen...

lesen >>

 

 

 

Schimmel auf feuchten Wänden im Haus - BAS berät Hausbesitzer kostenlos vor Ort

Hilfe bei Schimmel auf feuchter WandSchimmel ist häufig Folge feuchter Wände. BAS berät überall in Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Nieder­sachsen kostenlos am Ort des Schadens, ermittelt die Ursachen und berät unverbindlich zur dauerhaften Behebungsmöglichkeit.

lesen >>

 

 

 

Wohnungen sind oft mit Schimmelpilzen belastet - BAS Ratgeber

Schimmelbelastung im HausSchimmel und feuchte Wände - Wohnungen in Deutschland sind häufig mit gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzen belastet. Was das für die Bewohner bedeutet, lesen Sie im BAS Ratgeber...

lesen >>

 

 

 

Allergien durch Schimmel auf feuchten Wänden im Haus? - BAS Ratgeber

Allergien durch SchimmelbildungKönnen Allergien durch Schimmel an der Wand verursacht werden? Schimmelpilze können Ursache von Erkrankungen der Luftwege und samit auch ein möglicher Allergie-Auslöser sein.

lesen >>

 

 

Datenschutz-Einstellungen
BAS ein trockenes Haus

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten:

 

Unbedingt notwendige Cookies

Funktio­nale und damit unbe­dingt notwen­dige Cookies müssen jederzeit akti­viert sein. In unserem Fall ist das die Speiche­rung Ihrer Ein­stel­lungen in unserer Cookie-Auswahl.

 

Drittanbieter-Cookies von Google

Auf unserer Inter­net­seite möchten wir mit Ihrem Ein­ver­ständ­nis gerne Google Analytics und Google Ads Con­ver­sions ver­wen­den. Beide werden über den Google Tag Manager mit IP-Anony­misie­rung einge­bun­den. Über diese Infor­ma­tio­nen können wir die Anzahl unserer Besucher zählen, die belieb­testen Seiten erken­nen und erfah­ren, wie unsere Besucher uns gefun­den haben. Google erhebt Daten und verwen­det Cookies allerdings auch, um an anderer Stelle (z.B. auf anderen Websites oder Apps) perso­nali­sierte Wer­bung bereit­zu­stellen und zu eigenen Analyse­zwecken.

Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Alle weiteren und ausführ­lichen Informa­tio­nen hierzu erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung...

 

Drittanbieter-Cookies von Microsoft

Auf unserer Inter­net­seite möchten wir mit Ihrem Ein­ver­ständ­nis gerne die Abschluss­verfol­gung von Microsoft Adver­tising ver­wen­den, einge­bun­den über das Micro­soft UET Tag. Über diese Infor­ma­tio­nen können wir erfah­ren, wie unsere Besucher uns gefun­den haben. Micro­soft erhebt Daten und verwen­det Cookies aller­dings auch, um an anderer Stelle (z.B. auf anderen Web­sites oder Apps) perso­nali­sierte Wer­bung bereit­zu­stellen und zu eigenen Analyse­zwecken.

Microsoft Adver­tising ist ein Online-Werbe­programm des Anbie­ters Micro­soft Corpo­ration, One Micro­soft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.

Alle weiteren und ausführ­lichen Informa­tio­nen hierzu erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung...