Horizontalsperren verhindern Probleme mit aufsteigender Feuchte im Keller. Ist diese Abdichtung des Kellers defekt, muss sie dringend nachträglich saniert werden. Besonders bei Altbaukellern sind undichte horizontale Sperren ein weit verbreitetes Problem...
Welche Abdichtungen des Kellers überhaupt vorhanden sind und welche davon defekt sein können, unterscheidet sich oft bereits anhand des Baualters. Das Baualter ist ein wichtiger Hinweis auf mögliche Defekte bei feuchten Kellerwänden...
Durch den direkten Kontakt der Bausubstanz zum Boden ist Wassereintritt über die Kellerwände ein heikles Thema. In den Keller kann das Wasser auf verschiedene Wege gelangen...
Salpeter und Salzausblühungen am Mauerwerk entstehen bei Feuchtigkeit im Haus. Schwere Bauschäden können die Folge sein, wenn nicht zügig bei Salzbildung reagiert wird. Die einzige Lösung ist das dauerhafte Aussperren der Feuchtigkeit...
Spezialisten empfehlen, dringend die richtige Sanierungsreihenfolge einzuhalten. Nur so gelingt die gesamte Maßnahme. Die Trockenlegung feuchter Wände im Keller oder Wohnbereich ist der erste Schritt! Erst dann sollten weitere Modernisierungen geschützt vor erneuter Feuchtigkeit folgen.
Bei einer selbst durchgeführten Trockenlegung gibt es viele Fallstricke. Schnell kommt es zu einem Misserfolg beim selber trockenlegen. Wir klären auf...
Referenzbeispiele von BAS Mauerwerkstrockenlegung - Von uns sanierte kommunale, gewerbliche und private Objekte aus den Bereichen Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung.
Mehr für’s Geld mit BAS Mauertrockenlegung! Profitieren Sie von umfangreichen Vorab-Leistungen und einer zuverlässigen, fachgerechten Bauwerksabdichtung mit langer Garantie. Alle Hausbesitzer können eine umfassende Schadens- und Ursachenanalyse mit Beratung vor Ort durch einen Sachverständigen kostenlos und unverbindlich erhalten!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Speichern von Einstellungen oder das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind oder wie Sie uns gefunden haben.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein. Hierüber werden die Einstellungen für Ihre Cookie-Auswahl gespeichert.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktiviert oder deaktiviert werden müssen.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics und Google Ads Conversions (beide eingebunden über den Google Tag Manager mit IP-Anonymisierung). Hierdurch erhalten wir anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten. Diese Cookies aktiviert zu lassen hilft uns auch zu erfahren, wie Sie uns gefunden haben und um unsere Website zu verbessern.
Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.