Thema Bautenschutzprodukte
Bautenschutzprodukte sind spezielle Materialien zur Abdichtung und nachträglichen Trockenlegung von Mauerwerk und Kellerwänden. Professionelle Materialien stehen nur den Bautenschutz-Spezialbetrieben zur Verfügung und unterscheiden sich in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit erheblich von einfacher Massenware aus Baumärkten. Denn häufig ist viel Erfahrung und spezielles technisches Gerät nötig, um die Materialien fachgerecht zu verarbeiten.
Zahlreiche Fachbetriebe wie die BAS greifen zudem auf eigene, nochmals weiterentwickelte exklusive Bautenschutzprodukte zurück. Jedoch auch bei professionellen Produkten gibt es eine Reihe wichtiger Kriterien.
Moderne Baustoffe sind durch eine erheblich längere Haltbarkeit gekennzeichnet – eine korrekte Verarbeitung und Anbringung vorausgesetzt. Die Materialien sollten durch verlässliche Prüfinstitute auf ihre Funktionalität untersucht und zertifiziert sein. Und sie sollten zum Beispiel keine Lösungsmittel enthalten – immerhin geht es oft um die Sanierung von Wohnraum! Auch eigenet sich nicht jedes Material für alle Einsatzzwecke.
Spezialist BAS Mauerwerkstrockenlegung GmbH setzt nur geprüfte Bautenschutzprodukte von höchster Qualität ein. Wir erläutern Ihnen auf den nachfolgenden Seiten, worauf Sie achten sollten…
Bautenschutz Spezialbetriebe sichern die dauerhafte Mauertrockenlegung - BAS Ratgeber
Wer legt eigentlich Mauern trocken? Und wer hilft bei nassen Wänden im Haus? Häufig fragen sich Hausbesitzer, wer im Ernstfall bei Wassereintritt in das Gebäude helfen kann. Denn längst nicht allen ist das Tätigkeitsfeld von Bautenschutz-Spezialbetrieben geläufig...
Mögliche Materialien zur Trockenlegung im Injektionsverfahren - BAS-Ratgeber
Für die nachträgliche Haustrockenlegung ist das Injektionsverfahren eine beliebte Methode. Wichtig für ein Gelingen und eine lange Haltbarkeit ist jedoch das richtige Injektionsmaterial. Welche Injektionsmittel sind geeignet und was muss man zu den Materialien beachten? Der BAS-Ratgeber klärt auf...
Garantiezeiten in der Kellertrockenlegung - Worauf Sie achten sollten - BAS-Ratgeber
Wird ein Keller trockengelegt, stellt sich schnell die Frage nach der Garantiezeit. Doch Gewährleistung ist nicht gleich Garantie. Bei einer Garantie ist neben der Laufzeit auch der Umfang zu beachten. Spezialbetrieb BAS legt auch hier Wert auf eine hohe Sicherheit und klärt zum Thema auf...
Das BAS Trockenlegungs-Material BAS Injekt 100® zur Erneuerung der Horizontalsperre
Die BAS verwendet das Trockenlegungs-Material BAS Injekt 100® für die nachträgliche Erneuerung der horizontalen Sperrschicht im Injektionsverfahren. Die Injektionsflüssigkeit ist lösungsmittelfrei und wird unter ständiger Gütekontrolle von Ruberstein in Deutschland hergestellt.
Misserfolg beim selber Trockenlegen - BAS-Ratgeber
Bei einer selbst durchgeführten Trockenlegung gibt es viele Fallstricke. Schnell kommt es zu einem Misserfolg beim selber trockenlegen. Wir klären auf...
Krebsgefahr durch Lösungsmittel bei Trockenlegung? - BAS Ratgeber
Krebsgefahr durch Lösungsmittel! Hausbesitzer sollten bei einer Trockenlegung unbedigt auf lösemittelfreie Baustoffe achten. Denn hierbei geht es um die Sanierung des Wohnraums...