Thema Trockenlegungsmaterial
Das Trockenlegungsmaterial trägt entscheidend zum Erfolg der nachträglichen Abdichtung bei. Daher sollten nur Materialien von höchster Güte verwendet werden. Denn die Trockenlegung des Hauses soll ein langanhaltender Erfolg werden. In den meisten Fällen waren Materialmängel in erster Instanz der Grund für defekte Abdichtungen. Hochwertige Trockenlegungsmaterialien sind nicht im Heimwerkermarkt verfügbar. Denn deren korrekte Verarbeitung setzt spezielle Techniken und Fachkenntnis voraus. Einfache Materialien sind dagegen meist von einer kurzen Lebensdauer gekennzeichnet und führen schnell zu erneuten Feuchtigkeitsschäden.
Zudem müssen Sie darauf achten, dass sich keine Lösungsmittel im Trockenlegungsmaterial befinden. Daher sollten Sie darauf Wert legen, dass nur unabhängig geprüfte und zertifizierte Produkte verwendet werden. Leider kursieren nach wie vor lösungsmittelhaltige Materialien. Diese sind nicht nur umweltschädlich. Sie sind auch bedenklich für die Gesundheit. Und in vielen Fällen handelt es sich um eine Trockenlegung im Wohnumfeld.
Auf den nachfolgenden Ratgeber-Seiten lesen Sie mehr zum Thema Trockenlegungsmaterial allgemein und zu den Produkten der BAS im Speziellen:
Spezialbetrieb BAS Mauerwerkstrockenlegung GmbH setzt seit über 25 Jahren nur geprüftes und zertifiziertes Trockenlegungsmaterial ein. Zur Erhöhung der Produktqualität kommen bei uns eigens weiterentwickelte Materialien zum Einsatz. Und auf diese geben wir 10 Jahre Garantie – ebenso wie auf die von uns durchgeführten Abdichtungsarbeiten selbst.
Tausende erfolgreich sanierte Häuser bestätigen den Erfolg! BAS ist Ihr Bautenschutz-Spezialist für Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Mögliche Materialien zur Trockenlegung im Injektionsverfahren - BAS-Ratgeber
Für die nachträgliche Haustrockenlegung ist das Injektionsverfahren eine beliebte Methode. Wichtig für ein Gelingen und eine lange Haltbarkeit ist jedoch das richtige Injektionsmaterial. Welche Injektionsmittel sind geeignet und was muss man zu den Materialien beachten? Der BAS-Ratgeber klärt auf...
Das BAS Trockenlegungs-Material BAS Injekt 100® zur Erneuerung der Horizontalsperre
Die BAS verwendet das Trockenlegungs-Material BAS Injekt 100® für die nachträgliche Erneuerung der horizontalen Sperrschicht im Injektionsverfahren. Die Injektionsflüssigkeit ist lösungsmittelfrei und wird unter ständiger Gütekontrolle von Ruberstein in Deutschland hergestellt.
Krebsgefahr durch Lösungsmittel bei Trockenlegung? - BAS Ratgeber
Krebsgefahr durch Lösungsmittel! Hausbesitzer sollten bei einer Trockenlegung unbedigt auf lösemittelfreie Baustoffe achten. Denn hierbei geht es um die Sanierung des Wohnraums...