MENU ausklappen
MENU schliessen

Thema feuchte Mauern

 

Feuchtes Mauerwerk? Schimmel? Salpeter? Im Keller oder Wohnbereich? Dann sollten Sie handeln...

Vorteil trockene WändeFeuchtes Mauerwerk, Schimmel und Salpeter? Was sind die Risiken feuchter Wände? Und was die Vorteile trockener Wände? Als Hausbesitzer sollten Sie schnell handeln. Die Auswirkungen auf Gebäude und Gesundheit nehmen zu und können erhebliche Ausmaße annehmen...

lesen >>

 

 

 

Kostenlose Beratung vor Ort bei feuchten Wänden im Haus

Beratung bei feuchten WändenFür dauerhaften Erfolg muss die Ursache feuchter Wände behoben werden. Und zwar an der richtigen Stelle mit der im individuellen Fall wirkenden Verfahrensweise. BAS Mauerwerkstrockenlegung hilft allen Hausbesitzern mit unverbindlicher Beratung vor Ort - überall in Sachsen-Anhalt, Nieder­sachsen, Brandenburg und Berlin. Wir analysieren dabei kostenlos die Schäden und ermitteln verlässlich die Ursache...

lesen >>

 

 

 

BAS Sachsen-Anhalt informiert: Feuchtes Mauerwerk? Trockene Wände vor der Sanierung sind wichtig!

Feuchtes Mauerwerk sanierenTrockene Mauern sind wichtig! Vor der weiteren Sanierung sollte erst die Trockenlegung erfolgen - das vermeidet Folgeschäden! Denn Feuchtigkeit im Haus hat gravierende Folgen für Bausubstanz und Gesundheit...

lesen >>

 

 

 

Salpeter und Salzausblühungen an feuchtem Mauerwerk - BAS-Ratgeber

Salpeter: Salzausblühung im MauerwerkSalpeter und Salzausblühungen am Mauerwerk entstehen bei Feuchtigkeit im Haus. Schwere Bauschäden können die Folge sein, wenn nicht zügig bei Salzbildung reagiert wird. Die einzige Lösung ist das dauerhafte Aussperren der Feuchtigkeit...

lesen >>

 

 

 

Fachleute raten dringend: Trockenlegung feuchter Mauern ist erster Sanierungsschritt - BAS Ratgeber

Wichtig: Sanierungsreihenfolge bei der HaustrockenlegungSpezialisten empfehlen, dringend die richtige Sanierungsreihenfolge einzuhalten. Nur so gelingt die gesamte Maßnahme. Die Trockenlegung feuchter Wände im Keller oder Wohnbereich ist der erste Schritt! Erst dann sollten weitere Modernisierungen geschützt vor erneuter Feuchtigkeit folgen.

lesen >>

 

 

 

Feuchtigkeit im Haus erhöht die Heizkosten - BAS Ratgeber

Feuchte Wände - hohe HeizkostenNasse Wände verursachen eine hohe Luftfeuchte. Feuchtigkeit im Haus führt zu deutlich höheren Kosten beim Heizen! Die Voraussetzung für eine maximale Kostenersparnis und klimafreundliche Sanierung ist ein trockenes Mauerwerk!

lesen >>

 

 

 

Was tun gegen feuchtes Mauerwerk? - BAS Ratgeber

Feuchtes Mauerwerk sanierenWas ist zu tun bei feuchtem Mauerwerk? Wichtig: vor dem Beginn der Sanierung muss jeder Hausbesitzer die richtige Reihenfolge der Maßnahmen festlegen, damit alle Folgeschritte gelingen! Ein falsche Sanierungsreihenfolge kann sich schnell rächen...

lesen >>

 

 

 

Ein trockenes Haus bedeutet für Sie - BAS Ratgeber

Ein trockenes Haus ist wichtigWelche Vorteile hat ein trockenes Haus? Feuchte Wände haben eine Vielzahl negativer Auswirkungen auf das Wohnumfeld und die Gebäudesubstanz. Vieles bessert sich nach einer erfolgreichen Trockenlegung dramatisch.

lesen >>

 

 

Datenschutz-Einstellungen
BAS ein trockenes Haus

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten:

 

Unbedingt notwendige Cookies

Funktio­nale und damit unbe­dingt notwen­dige Cookies müssen jederzeit akti­viert sein. In unserem Fall ist das die Speiche­rung Ihrer Ein­stel­lungen in unserer Cookie-Auswahl.

 

Drittanbieter-Cookies von Google

Auf unserer Inter­net­seite möchten wir mit Ihrem Ein­ver­ständ­nis gerne Google Analytics und Google Ads Con­ver­sions ver­wen­den. Beide werden über den Google Tag Manager mit IP-Anony­misie­rung einge­bun­den. Über diese Infor­ma­tio­nen können wir die Anzahl unserer Besucher zählen, die belieb­testen Seiten erken­nen und erfah­ren, wie unsere Besucher uns gefun­den haben. Google erhebt Daten und verwen­det Cookies allerdings auch, um an anderer Stelle (z.B. auf anderen Websites oder Apps) perso­nali­sierte Wer­bung bereit­zu­stellen und zu eigenen Analyse­zwecken.

Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Alle weiteren und ausführ­lichen Informa­tio­nen hierzu erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung...

 

Drittanbieter-Cookies von Microsoft

Auf unserer Inter­net­seite möchten wir mit Ihrem Ein­ver­ständ­nis gerne die Abschluss­verfol­gung von Microsoft Adver­tising ver­wen­den, einge­bun­den über das Micro­soft UET Tag. Über diese Infor­ma­tio­nen können wir erfah­ren, wie unsere Besucher uns gefun­den haben. Micro­soft erhebt Daten und verwen­det Cookies aller­dings auch, um an anderer Stelle (z.B. auf anderen Web­sites oder Apps) perso­nali­sierte Wer­bung bereit­zu­stellen und zu eigenen Analyse­zwecken.

Microsoft Adver­tising ist ein Online-Werbe­programm des Anbie­ters Micro­soft Corpo­ration, One Micro­soft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.

Alle weiteren und ausführ­lichen Informa­tio­nen hierzu erfahren Sie in unserer Daten­schutz­erklärung...