Thema Nasser Keller
Was ist die Ursache für Schimmelbildung im Keller? - BAS-Ratgeber
Schimmel im Keller ist nicht nur unansehnlich und sorgt für einen unangenehm muffigen Geruch. Schimmelbildung kann durch Sporen in der Atemluft gesundheitsbedenkliche Ausmaße annehmen. Das Problem bleibt meist nicht allein auf den Keller beschränkt...
Was verursacht die feuchten Stellen im Wand-Boden-Bereich des Kellers? - BAS-Ratgeber
Oftmals beobachten Hausbesitzer, das nur der untere Bereich der Kellerwand oder der Kellerfußboden nass ist. Diese Symtome sind kennzeichnen für einen Defekt an einer ganz bestimmten Abdichtungsform des Kellers. Das Schadbild ist typisch für modernere Gebäude, deren Keller bereits auf einer Bodenplatte errichtet wurden. Lesen Sie hier, wie Sie dauerhaft Abhilfe schaffen können...
Was hilft gegen nichtdrückendes Wasser im Keller? - BAS-Ratgeber
Wasser im Keller kann viele Ursachen haben. Ist die Herkunft nichtdrückendes Wasser, staut es sich nicht an der Kelleraußenwand. Dennoch kann es druch defekte an der Bausubstanz in den Keller gelangen und Schäden anrichten..
Warum drückt Wasser durch Kellerwände? - BAS-Ratgeber
Drückendes Wasser wirkt auf die Kelleraußenmauern, wenn diese in einer Stau- oder Grundwasserschicht gelegen sind. Ist die Kellerabdichtung defekt, gelangt es ins Kellerinnere. Was Sie bei Verdacht auf drückendes Wasser beachten sollten...
Hygroskopische Feuchte durch Salzbildung auf den Kellerwänden - BAS-Ratgeber
Gelangt Wasser in den Keller, folgt nach vorübergehender Trocknung in einigen Fällen Salzbildung (Salpeter) auf den Kellermauern. Salzausblühungen führen zu hygroskopischer Feuchtigkeit. Und diese kann wiederum andere Schäden begünstigen...
Ist das Salpeter oder Schimmel an der Kellermauer? - BAS-Ratgeber
Feuchte Kellerwände transportieren mit dem Wasser Salze aus dem Mauerwerk oder Erdreich in den Keller. Bei Trocknung kristallisieren diese und es entstehen weiße Salzausblühungen. Oft wird Salzbildung jedoch mit Schimmel verwechselt...
Wie kommt es zu aufsteigender Feuchtigkeit im Keller? - BAS-Ratgeber
Warum ist die Kellerwand feucht? Wasser im Keller kann kapillar über Poren im Mauerwerk gegen die Schwerkraft in der Kellerwand bis in darüberliegende Stockwerke steigen und eklatante Schäden anrichten. Was Sie über aufsteigende Feuchte im Keller wissen müssen...
Feuchter Keller - was tun? - BAS-Ratgeber
Schäden durch Feuchtigkeit im Keller sind ärgerlich. Wichtig ist es, richtig und insbesondere zügig zu handeln und Feuchteschäden nicht mit kaschieren zu verschleppen. Lesen Sie hier, wie Sie als Hausbesitzer richtig reagieren...
Woher kommt das Wasser in meinem Keller? - BAS Ratgeber
Keller sind Wasser durch die Lage im Erdreich besonders ausgesetzt. Schäden durch Wassereintritt zersetzen sukzessive die Bausubstanz. Das Wasser im Keller kann dabei verschiedenen Ursprungs sein. Wir klären auf...
Warum ist mein Keller feucht? - BAS-Ratgeber
Durch den direkten Kontakt der Bausubstanz zum Boden ist Wassereintritt über die Kellerwände ein heikles Thema. In den Keller kann das Wasser auf verschiedene Wege gelangen...