Abdichtung & Trockenlegung
Der BAS Ratgeber
Allergien durch
Schimmel?

Neben den eigentlichen Schädigungen und Folgeerscheinungen durch Feuchtigkeit im Haus besteht eine weitere Gefahr: Die Bildung von Schimmel! Nach Angaben von Wissenschaftlern können in feuchten Hausbereichen über 100 verschiedene Arten von Schimmelpilzen vorkommen. Besonders heikel: Schimmelpilze können oft unbemerkt hinter Verkleidungen, Möbeln, Abzugshauben usw. wuchern. Das kann jahrzehntelang passieren, ohne dass es den Bewohnern bewusst wurde.
Ihr trockenes Haus
bedeutet für Sie

Hier haben wir für Sie zusammengefasst, was ihr trockenes Haus für Sie bedeuten kann. Hierbei muss jedoch klar vom angewendeten Verfahren ausgegangen werden. Weiterführende Literatur zu diesem…
Machen feuchte
Wände krank?

Auch geringe Mengen von Feuchtigkeit im Mauerwerk können das Wohnklima im gesamten Haus drastisch verschlechtern. Unabhängig davon, ob die Feuchtigkeit im Keller oder bereits im Wohnbereich vorhanden ist…
Krebsgefahr durch
Lösungsmittel bei
Trockenlegung?

Bei der Trockenlegung kommen immer noch eine Reihe von Materialien zum Einsatz, die mehr oder minder große Mengen von Lösungsmitteln enthalten. Daß bestimmte Lösungsmittel in einer entsprechenden Konzentration…
Fachleute raten
dringend:
Trockenlegung zuerst!

Feuchtigkeit im Mauerwerk ist gefährlich. Vom Hausbesitzer nicht zur Kenntnis genommen oder einfach vernachlässigt, zeigen sich mit der Zeit die extremen Folgeerscheinungen. Architekten und Sachverständigen ist die…
Was tun
gegen feuchtes
Mauerwerk?

In den 1990ern hieß es: Jedem Hausbesitzer ist heute bewusster denn je, wie sehr in den letzten Jahrzehnten die Bausubstanz in unseren Städten und Gemeinden Schaden genommen hat. Moderne, geeignete Materialien, erprobte Sanierungstechniken und qualifizierte Fachbetriebe standen nur in den seltensten Fällen den privaten Hausbesitzern in der Vergangenheit zur Verfügung. Die daraus entstandenen Schäden sind für uns alle täglich sichtbar. Undichte Dächer, schadhafte Fassaden…
Wohnungen in Deutschland
sind häufig mit
gesundheitsgefährdenden
Schimmelpilzen belastet

Zahlreiche Wohnungen in Deutschland sind mit gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzen belastet – besonders in der kalten Jahreszeit. Das ist die besorgniserregende Bilanz einer Untersuchung der STIFTUNG WARENTEST. Innerhalb weniger Monate haben sich bereits mehr als 1.700 Haushalte beteiligt…
Misserfolg beim
Selbermachen?
Trockenlegung auf
Nummer sicher

Einige Hausbesitzer probieren die Trockenlegung immer noch selbst und sind über den Erfolg enttäuscht. In vorbereitete Bohrlöcher wird per „Gießkannenverfahren“ ein Dichtmittel eingegossen…
Feuchte Häuser
erhöhen die
Heizkosten
enorm

Der nächste Winter kommt bestimmt und viele Hausbesitzer erinnern sich noch mit Schrecken an die hohen Heizkosten des letzten Jahres. Eine moderne Heizung, neue Fenster und eine…
Feuchte Wände
verursachen schwere
Schäden am Haus…

Entdecken Hausbesitzer feuchte Wände am Haus, sollten sie schnell handeln. Denn diese führen zu Schäden an der Bausubstanz, die Stück für Stück immer weiter zunehmen…
Gut zu wissen:
So lüften
Sie richtig!

Bei Problemen mit Feuchtigkeit im Haus hört man oft: Lüften Sie richtig! Falsches Lüften ist oft gar nicht Ursache des Problems – allerdings ist es gut, diese Ursache auszuschliessen…
Wie hoch ist der
Wertverlust eines
feuchten Hauses?

Feuchtigkeitsschäden haben einen hohen negativen Einfluss auf den Wert einer Immobilie. Sind bauliche Ursachen daran schuld, senken diese den Wert noch weiter – so lange sie nicht behoben werden. Zudem führt ein feuchtes Mauerwerk zu einer ganzen Reihe an weiteren finanziellen Nachteilen und Risiken…
Weitere Ratgeber-Themengebiete:
Salpeterausblühungen auf den Mauern defekte Kellerabdichtung Trockenleger in Brandenburg Wassereinbruch im Keller Salpeter auf der Wand Leistungen zu Trockenlegung Schimmel im Haus Nasse Mauern Injektionsverfahren Gesundheit und Feuchtigkeit im Haus Nasse Wand Mauerwerkstrockenlegung in Sachsen-Anhalt schlechtes Wohnklima im Haus Trockenlegungsarbeiten Trockenleger BAS Mauerwerkstrockenlegung GmbH Beratung bei Feuchtigkeit und Schimmel im Haus feuchte Kellermauern BAS - Ihr Spezialbetrieb für Abdichtung Hausabdichtung Unternehmen für Bauwerksabdichtung Kundenservice BAS Mauerwerkstrockenlegung GmbH Mauersalpeter Schadensanalyse bei feuchtem Mauerwerk und Schimmel Nasser Keller Handwerker bei feuchten Wänden Haustrockenlegung Trockenlegungsratgeber Feuchtigkeit im Haus Schimmelbildung Feuchtigkeitsmessung Injektionsmaterial Trockenlegungsverfahren Trockenlegungsfirma Nachträgliche Kellertrockenlegung Sachverständiger für Feuchtigkeit und Schimmel im Haus Wasser im Mauerwerk Nachträgliche Mauertrockenlegung Trockenlegung Sanierungsratgeber feuchte Hauswände Mauerwerkstrockenlegung hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen feuchte Mauern Abdichtungsarbeiten - Spezialist BAS saniert defekte Abdichtungen






